- äolische Verse
- äolische Verse,antike Metrik: Verse mit fester Silbenzahl, in denen zwischen den Längen ein und zwei Kürzen stehen. Zu den äolischen Versen gehören der Pherekrateus (∪̅ ̅∪̅ — ∪ ∪ — —), der Glykoneus (∪̅ ̅∪̅ — ∪ ∪ — ∪ —), die auf diesen weiterbauenden Asklepiaden (Asklepiades), die sapphische Strophe u. a. Solche bei Sappho und Alkaios auf der äolischen Insel Lesbos zuerst belegten Verse haben Catull und besonders Horaz in die lateinische Dichtung eingeführt.
Universal-Lexikon. 2012.