äolische Verse

äolische Verse
äolische Verse,
 
antike Metrik: Verse mit fester Silbenzahl, in denen zwischen den Längen ein und zwei Kürzen stehen. Zu den äolischen Versen gehören der Pherekrateus (∪̅ ̅∪̅ — ∪ ∪ — —), der Glykoneus (∪̅ ̅∪̅ — ∪ ∪ — ∪ —), die auf diesen weiterbauenden Asklepiaden (Asklepiades), die sapphische Strophe u. a. Solche bei Sappho und Alkaios auf der äolischen Insel Lesbos zuerst belegten Verse haben Catull und besonders Horaz in die lateinische Dichtung eingeführt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Äolische Verse — (Metr.), s. u. Logaödische Verse …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Äolische Verse — Äolische Verse, daktylische Reihen, die mit einem Spondeus oder Trochäus beginnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”